- bind
- 1. transitive verb,
bound
he was bound hand and foot — er war/wurde an Händen und Füßen gefesselt
3) (Bookb.) binden4)be bound up with something — (fig.) eng mit etwas verbunden sein
5) (oblige)bind somebody/oneself to something — jemanden/sich an etwas (Akk.) binden
be bound to do something — (required) verpflichtet sein, etwas zu tun
be bound by law — von Gesetzes wegen verpflichtet sein
6)be bound to do something — (certain) etwas ganz bestimmt tun
it is bound to rain — es wird bestimmt od. sicherlich regnen
7)I'm bound to say that ... — (feel obliged) ich muss schon sagen, dass ...
8) (Cookery) binden9) (Law)2. intransitive verb,bind somebody over [to keep the peace] — jemanden verwarnen od. rechtlich verpflichten[, die öffentliche Ordnung zu wahren]
bound1) (cohere) binden; [Lehm, Ton:] fest od. hart werden; [Zement:] abbinden2) (be restricted) blockieren; [Kolben:] sich festfressen3. noun1) (coll.): (nuisance)be a bind — recht lästig sein
what a bind! — wie unangenehm od. lästig!
2)be in a bind — (Amer. coll.) in einer Klemme sitzen (ugs.)
* * *past tense, past participle - bound; verb1) (to tie up: The doctor bound up the patient's leg with a bandage; The robbers bound up the bank manager with rope.) binden•- academic.ru/6978/binding">binding- -bound* * *bind[baɪnd]to be a bit of a \bind ziemlich lästig seinto be in a bit of a \bind in der Klemme stecken [o sitzen] famII. vi<bound, bound>binden; clay, soil fest werdenIII. vt<bound, bound>1. (fasten)▪ to \bind sb to sth jdn an etw akk fesseln▪ to \bind sth to sth etw an etw akk festbindento be bound hand and foot an Händen und Füßen gefesselt sein▪ to be bound to sb (fig) eine starke Bindung zu jdm haben2. (cause to congeal)▪ to \bind together ⇆ sth etw zusammenbinden▪ to \bind together ⇆ sb (fig) jdn verbinden3. (commit)▪ to \bind sb jdn binden [o verpflichten]▪ to \bind sb to sth jdn zu etw dat verpflichten, jdn an etw akk bindento \bind sb to secrecy jdn zum Stillschweigen verpflichtento \bind oneself under oath LAW sich akk eidlich verpflichten4. usu passiveto \bind one's feet seine Füße einschnürento \bind one's hair seine Haare zusammenbinden5. TYPOto \bind a book ein Buch binden* * *[baɪnd] pret, ptp bound1. vtbound hand and foot — an Händen und Füßen gefesselt or gebunden
the emotions which bind her to him — ihre emotionale Bindung an ihn
2) (= tie round) wound, arm etc verbinden; bandage wickeln, binden; artery abbinden; (for beauty) waist einschnüren; feet einbinden or -schnüren; hair binden3) (= secure edge of) material, hem einfassen4) book binden5)(= oblige
by contract, promise) to bind sb to sth — jdn an etw (acc) binden, jdn zu etw verpflichtento bind sb to do sth — jdn verpflichten, etw zu tun
to bind sb as an apprentice — jdn in die Lehre geben (to zu)
See:→ bound6) (MED) bowels verstopfen7) (= make cohere COOK) binden2. vi1) (= cohere cement etc) bindenstop the soil binding by adding some compost — lockern Sie den Boden mit Kompost
the clay soil tended to bind — der Lehmboden war ziemlich schwer or klebte ziemlich
the grass should help the soil bind — das Gras sollte den Boden festigen
2) (MED food) stopfen3) (= stick brake, sliding part etc) blockieren3. n (inf)1)in a bind — in der Klemme (inf)
2)to be (a bit of) a bind (Brit) — recht lästig sein
* * *bind [baınd]A s1. a) Band nb) Bindfaden m2. MUSa) Haltebogen mb) Bindebogen mc) Klammer fd) Querbalken m3. MINER eisenhaltige Tonerde4. Fechten: Bindung f5. → bine6. umg be in a binda) in Schwulitäten sein,b) in einer Zwickmühle sein oder sitzen;put sb in a bind jemanden in Schwulitäten bringenB v/t prät und pperf bound [baʊnd]1. (an-, um-, fest)binden, knoten, knüpfen:bind sth to a tree etwas an einen Baum binden2. (ein)binden, verbinden, umwickeln3. einen Saum etc einfassen4. ein Rad etc beschlagen5. fesseln, binden (auch fig:to an akk):they bound his hands behind him sie banden ihm die Hände auf den Rücken6. Fechten: die Klinge des Gegners binden7. CHEM, GASTR binden (with mit)8. auch bind down fig behindern9. hart machen10. MED verstopfen11. fig (auch vertraglich) binden, verpflichten (to sth zu etwas):bind o.s. to do sth sich verpflichten, etwas zu tun;bind a bargain einen Handel (durch Anzahlung) verbindlich machen;bind sb (as an) apprentice jemanden in Ausbildung oder in die Lehre geben (to bei); → bound1 B 2, B 412. ein Buch (ein)bindenC v/i1. CHEM, GASTR binden2. fest oder hart werden3. MED stopfen4. fig binden(d sein), verpflichten* * *1. transitive verb,bound1) (tie) fesseln [Person, Tier]; (bandage) wickeln, binden [Glied]; verbinden [Wunde] (with mit)he was bound hand and foot — er war/wurde an Händen und Füßen gefesselt
2) (fasten together) zusammenbinden; (fig.): (unite) verbinden3) (Bookb.) binden4)be bound up with something — (fig.) eng mit etwas verbunden sein
5) (oblige)bind somebody/oneself to something — jemanden/sich an etwas (Akk.) binden
be bound to do something — (required) verpflichtet sein, etwas zu tun
be bound by law — von Gesetzes wegen verpflichtet sein
6)be bound to do something — (certain) etwas ganz bestimmt tun
it is bound to rain — es wird bestimmt od. sicherlich regnen
7)I'm bound to say that ... — (feel obliged) ich muss schon sagen, dass ...
8) (Cookery) binden9) (Law)2. intransitive verb,bind somebody over [to keep the peace] — jemanden verwarnen od. rechtlich verpflichten[, die öffentliche Ordnung zu wahren]
bound1) (cohere) binden; [Lehm, Ton:] fest od. hart werden; [Zement:] abbinden2) (be restricted) blockieren; [Kolben:] sich festfressen3. noun1) (coll.): (nuisance)be a bind — recht lästig sein
what a bind! — wie unangenehm od. lästig!
2)be in a bind — (Amer. coll.) in einer Klemme sitzen (ugs.)
* * *v.(§ p.,p.p.: bound)= binden v.(§ p.,pp.: band, gebunden)verbinden v.verpflichten v.
English-german dictionary. 2013.